"Wir müssen danach streben, Natur, Gebäude und Menschen in einer höheren Einheit zusammenzubringen."
Le Corbusier
Baubiologie ist ein Sammelbegriff für die umfassende Lehre der Beziehung zwischen dem Menschen und seiner gebauten Umwelt, aber auch die umweltfreundliche und schadstofffreie Ausführung der Bauwerke durch den Einsatz geeigneter Erkenntnisse und Techniken.
(Wikipedia)
Und was heißt das in der Umsetzung genau?
Häuser sind heute mehr als nur ein Schutz vor Regen, Wind und Wetter. Die sorgfältige Auswahl der Baumaterialien und eine gute Koordination der ausgewählten Handwerksunternehmen sind sichere Schritte auf dem Weg zu einem wohngesunden Neubau oder einer bauphysikalisch sicheren Sanierung. Dem Schimmel keine Chance!
Holz- und Lehmbaustoffe, Ziegel, Kalksandstein und Beton.
3-fach-Verglasungen, Lüftungs- und Solaranlagen mit Wärmepumpe.
Ein moderner Mix aus traditionellen, umwelt- und ressourcenschonenden Konstruktionen und für die Gesundheit des Menschen unbedenkliche Materialien, sind ein Garant für niedrige Nebenkosten und ein echtes Wohlfühlklima.
Bauen kann richtig Spaß machen.